Die Produktionsfirma QUIZAS wurde am 1. September 2013 vom Filmemacher und ARP-Mitglied Manuel Sanchez gegründet. Ursprünglich wurde sie in Form einer nicht gewinnorientierten Genossenschaft ins Leben gerufen, doch seit dem 8. Januar 2013 ist QUIZAS eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 45.000€. Der erste produzierte Film ist der zweite Langspielfilm von Manuel Sanchez La dorMeuse Duval, eine Verfilmung des Romans von Franz Bartelt Les Bottes rouges (Éditions Gallimard-NRF). Alain Depardieu ist als Koproduzent Mitglied von QUIZAS geworden. Außerdem ist ein weiterer Fokus von QUIZAS der Verleih von sozialkritischen und unabhängigen Regionalfilmen.
Die von Alexandre Saïdi geleitete Firma NOMOÏ Productions (Paris) ist Partner von QUIZAS. Alexandre Saïdi begann seine Karriere bei den Produktionsfirmen Taxi Productions, Première Génération, F Comme Fiction als Produktionsassistent und stieg rasch zum Produktionsleiter von unterschiedlichen Dokumentarfilmen und Kurzfilmen auf.
NOMOÏ Productions wurde im Jahr 2013 gegründet, um ein alternatives Modell im audiovisuellen Bereich vorzuschlagen: Talente und kreative Energien zusammenzuführen und zur Umsetzung und Produktion von Langspielfilmen, Dokumentarfilmen zusammenschweißen.
Leben von QUIZAS
La dorMeuse Duval von Manuel Sanchez
Erscheinungsjahr: : 2017
Dauer: : 110 Minuten
Genre: : Dramatische Komödie
Typ: : Langspielfilm
Darsteller: Delphine Depardieu, Dominique Pinon, Marina Tomé, Pascal Turmo, Marie-Pascale Grenier, Toni Librizzi
Dieser Film erzählt die Geschichte eines Dramas das sich auf komische Weise in der Arbeiterwelt eines kleinen am Ufer der Maas gelegenes Dorf in der Region Ardennes an der französisch-belgischen Grenze abspielt. Basile Matrin, Lagerverwalter einer Fabrik, führt eine eintöniges Leben an der Seite seiner Frau Rose. Die junge Maryse Duval, die gerade aus Paris zurückgekehrt ist und ihren Schauspielerinnen-Traum aufgegeben hat, wird das Leben von Rose und ihrem Mann ungewollt durcheinanderbringen. Der Nachbar und Freund von Basile Matrin, Berichterstatter der „Tageszeitung der Maas“, ist Zeuge des komischen Dramas, das sich vor seiner Haustür abspielt. Widerwillig wird er Teil dieser „Dramédie“ werden.
Mehr Infos »